Zum Inhalt springen


RETTEN WIR DIE FDP!


Die FDP steckt in der Krise. Sie ist noch deutlicher als 2013 aus dem Bundestag geflogen, sie hat Millionen Wähler verloren – fast ausschließlich zu Union und AfD. Auch ihre Reputation als liberale Kraft liegt nach den Ampeljahren in Trümmern. Dass dies nun schon zum zweiten Mal in rund 10 Jahren passiert, deutet auf ein strukturelles Problem hin. Dieser Wahrheit müssen wir uns nun endlich stellen, wollen wir nicht die Misserfolge der Vergangenheit wiederholen oder einen langsamen Tod in der APO sterben.

Daher hat jung.liberal.kapitalistisch. (jlk) in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Engagierten in der FDP das Projekt #FDPzweistellig gestartet. Wir wollen die strukturellen Probleme der FDP anpacken und die FDP neu aufstellen: Mit einer stärkeren Stammwählerschaft, mit einem klareren, kompromisslos liberalen Programm und mit einem lebendigen Vorfeld in Kultur und Medien. Wie das gelingen kann, erläutern wir detailliert in unserem Strategiepapier „Wie wir die Krise dauerhaft überwinden“ und in unserem 100-Tage Sofortprogramm für die APO.

„Die FDP muss verstehen, dass sie ohne linke, konservative oder rechte Anbiederung ihren Erfolg haben wird. Alles was sie benötigt ist konsequent klassisch liberale Werte, die einen massiven Abbau des Staates zufolge haben. Gegenwind von Etatisten ist unsere Währung und nicht unsere Angst.“


ZEINAB HERZ
Islamkritikerin & Arno-Esch-Preisträgerin


„Es braucht einen politischen Liberalismus in Deutschland, der mutig ist und konsequent zu seinen Werten steht, statt sich linken und rechten Etatisten anzubiedern, oder sich in der nichtssagenden ‚Mitte‘ einzuordnen. Nur so kann er langfristig erfolgreich und überzeugend sein.


ALEX METZMACHER
JuLi-Mitglied


„Wir brauchen junge Menschen, die für Eigenverantwortung und Leistungsprinzip stehen, die an persönliche Freiheit und die Stärke des Individuums glauben – nicht als Parole, sondern als gelebte Haltung.“


GÖKHAN AKKAMIS
Landtagsabgeordneter in Bremen


„Was haben die Grünen & Linken der FDP voraus? Unter anderem Folgendes: Sie haben die Bedeutung von Moral im politischen Wettbewerb verstanden. Die FDP muss verstehen, dass der Liberalismus auch moralisch begründet werden muss. Denn Liberalismus ist nicht nur eine effiziente Wirtschaftsschule, sondern er ist auch das moralisch richtige System für alle Menschen. Unter anderem für diese neue Denkweise setzen wir uns bei der FDP ein – damit sie dauerhaft zweistellige Ergebnisse erzählt.“


ELENA DEWITT
Ehem. LHG-Bundesvorstandsmitglied, FDP-Ortsvorstandsmitglied

„Ich unterstütze diese Roadmap, weil ein freies und innovatives Deutschland nur mit echter Eigenverantwortung, dem Drang nach Selbstverwirklichung und einem klaren Blick in die Zukunft möglich ist – genau das steht für liberale Politik.“


PAUL PEPPLER
JuLi-Mitglied

Die FDP ist meine politische Heimat. Die Freiheit des Einzelnen, Eigenverantwortung und Selbstbestimmheit sind Werte, an die ich fest glaube. Dieser Markenkern muss wieder stärker in den Vordergrund, ohne sich an andere Strömungen von links und rechts anzubiedern. Deshalb unterstütze ich diese Kampagne.


VINCENT FELIX BARTSCHER
Triathlet


„Gerade, da ich die Politik auf der linken Seite zuerst kennengelernt habe, fällt mir auf, wie brav, angepasst und wenig ambitioniert die FDP an die Sache herangeht. Was der Liberalismus braucht, ist nicht noch mehr Mitte-Kompromiss, sondern inspirierende Ideale.“


MAX REMKE
YouTuber & Gründer von Liberty Rising





WARUM SCHEITERN WIR ALS FDP?










6 FORDERUNGEN FÜR ERNEUERUNG


Hier möchten wir einige konsequent liberale Forderungen präsentieren, mit denen sich die FDP dauerhaft als freiheitliches Lager etablieren und das „Recht auf das eigene Leben in handfeste Politik umsetzen kann.

Aktuell schafft das argentinische Deregulierungs-ministerium im Schnitt knapp zwei Regulierungen pro Tag ab. Diesen Befreiungsschlag von lähmender Bürokratie braucht Deutschland auch.

Die Abgabenquote steigt und steigt – und stiehlt so Kaufkraft und Selbstbestimmung über die eigene soziale Absicherung von den Arbeitnehmern. Wir brauchen eine Höchstgrenze.

Löhne sind das Verhandlungsrecht aller Menschen. Es ist Zeit, hier echte Selbstbestimmung und volle Freiheit für alle herzustellen. So wird nebenbei auch die Integration in den Arbeitsmarkt gestärkt.

Es braucht Freiheit im Bildungsmarkt, statt den immer schlechter abschneidenden, trägen Staatsschulen. Durch Bildungsgutscheine, Homeschooling und Privatisierung schaffen wir echte Individualität.

Das Problem des ÖRR liegt nicht bloß in seiner offensichtlichen Einseitigkeit und seinem Hass auf Leistung und Unternehmertum. Zwangsmedien sind grundsätzlich nicht Aufgabe des Staates.

Das deutsche Rentensystem ist eine große Lüge. Es ist nicht nur unfinanzierbar, sondern auch ein Umverteilungsystem, das Eigenverantwortung untergräbt. Es ist Zeit, es auslaufen zu lassen.




MACHEN SIE MIT – MACHEN WIR DIE FDP ZWEISTELLIG!


KEINE ZEIT? DANN UNTERSTÜTZEN SIE UNS GERNE FINANZIELL!